Netgear RO318 - DSL-Router mit 8-Port-Switch und Firewall
Günstiger Router von Netgear für kleinere Netzwerke
Mit dem neuen Kabel-/DSL-Security-Router RO318 bietet Netgear nun eine erweiterte Version des Web Safe Routers RP114. Mit acht anstelle von vier 10/100-MBit-Ethernet-Schnittstellen, integriertem Switch und zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen für die integrierte Firewall sollen sich kleinere Büronetzwerke verhältnismäßig sicher über eine DSL- oder Kabel-Verbindung ins Internet bringen lassen.
Netgears RO318
Die integrierte Firewall zum Schutz vor Angriffen aus dem Internet kann wie beim RP114 als Filter für Web-Inhalte genutzt werden. Sie bietet per Network Address Translation - NAT-Routing und VPN-Durchgriff (PPPTP und IPSec) zusätzlichen Schutz gegen Angreifer und unterstützt weitere verfügbare Protokolle wie RIP-1, DHCP, PPPoE und TCP/IP. Zudem wird Port-Forwarding ermöglicht, wodurch der Anwender einen externen Zugriff auf einen Computer hinter der Firewall zulassen kann, ohne die Sicherheit des übrigen LANs in Gefahr zu bringen. Darüber hinaus bietet Netgears RO318 auch eine Funktion namens Stateful Packet Inspection (SPI), die Denial-of-Service-(DOS-)Attacken und schädliche Datenpakete abwehren soll.
Mehrere Filterfunktionen für Web-Inhalte ermöglichen den Netzadministratoren das Einrichten von Zugangskontrollverfahren auf der Basis von Uhrzeit, Wochentagen, Web-Adressen oder Stichworten in Web-Adressen. In regelmäßigen Abständen erstellte Aktivitätsprotokolle und sofortige Benachrichtigungen per E-Mail melden den Netzadministratoren Verstöße gegen Zugriffsbeschränkungen sowie versuchte Angriffe. Der RO318 erlaubt es Netzwerkadministratoren zudem, den vollen Zugang zum Web zu haben, während sie den Zugang für alle anderen PCs im Netzwerk beschränken.

Kabel-/DSL-Security-Router RO318 - ab sofort erhältlich
Das Netzwerk kann laut Netgear innerhalb von wenigen Minuten eingerichtet und in Betrieb genommen werden und ermöglicht bis zu 253 Nutzern den sofortigen Zugriff auf eine schnelle Internetverbindung über den 10-MBit-WAN-(Wide-Area-Network-)Port zum Kabel- bzw. DSL-Modem. Der Kabel/DSL Security Router RO318 unterstützt alle gängigen Client-Systeme, darunter Windows, Macintosh, Linux und Unix. Per Firmware-Update kann die Software des Routers aktualisiert werden.
Netgears RO318 ist ab sofort verfügbar und kostet inklusive 5-Jahres-Garantie 629,- DM bzw. 325,- Euro. Auf das Netzteil gibt es allerdings nur ein Jahr Garantie. Eine deutschsprachige, gebührenfreie Supportnummer hilft bei eventuellen Problemen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed