Adaptec produziert winzige RAID-Karte
RAID für den SO-DIMM Connector
Mit dem 2005S präsentiert Adaptec einen RAID-Controller, der in High-Density- Rack-Mount-Servern wie in freistehenden PC-Servern verbaut werden kann. Der 2005S ist das erste RAID-Produkt, das sich Notebook-Technologien zu Nutze macht. Anstelle eines PCI-Slots wird ein SO-DIMM Connector verwendet, was Kosten und Größe des Controllers entscheidend beeinflusst.
Durch die von Adaptec entwickelte Embedded-RAID-Logic-(EMRL-)Technologie kann der 2005S direkt auf die SCSI-Kandle auf der Platine der Serverplattform zugreifen. Damit werden im Vergleich zu einem herkömmlichen Ein-Kanal-Controller der Stromverbrauch um 75 Prozent und die Herstellungskosten um 40 Prozent reduziert. Der 2005S arbeitet mit 2 Watt.
Der 2005S-Controller unterstützt die RAID-Level 0, 0+1, 1, 5, 0+5 und JBOD. Er bietet alle aktuellen RAID-Funktionen und wird in Konfigurationen mit 8, 16 oder 48 MB Cache ausgeliefert.
Alle Konfigurationen werden mit der Storage Manager Pro Software von Adaptec ausgeliefert. Verschiedene RAID-Produkte von Adaptec können so über eine einzige Software-Oberfläche verwaltet werden.
Der 2005S wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres zu einem Preis von 225,- US-Dollar an OEMs ausgeliefert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed