Napster lizenziert Musik von EMI, BMG und Warner
Kooperation mit MusicNet bringt Napster auf dem Weg zum Abo-Dienst voran
Napster und MusicNet gaben jetzt ein Kooperation bekannt, die Napster den Zugriff auf die Musik der an MusicNet, einem Joint Venture von Real Networks und AOL Time Warner, beteiligten Plattenfirmen erlaubt. Zu diesen zählen BMG Entertainment, EMI und die Warner Music Group.
Der im April von RealNetworks und AOL gegründete Anbieter digitaler Musik, MusicNet, spielt damit eine Schlüsselrolle für die Zukunft der Musiktauschbörse. Ab dem Spätsommer 2001 sollen Titel der beteiligten Plattenfirmen über ein legales Abo-Napster angeboten werden.
Wer dann über das neue Napster ein MusicNet-Abo abschließt, soll damit in der Lage sein, MusicNet-Content über das Internet mit anderen MusicNet-Abonnenten zu tauschen, die ebenfalls Napster-Mitglied sind.
Für MusicNet ist das exklusive Abkommen mit Napster zugleich ein Sieg über den Konkurrenten Duet, der Online-Musik-Allianz der beiden übrigen großen Plattenfirmen Sony und Universal sowie Yahoo.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed