Steht die T-DSL-Flatrate vor dem Aus?

T-Online verkürzt Mindestvertragslaufzeit auf sechs Tage

Wer ab sofort eine T-DSL-Flatrate bei T-Online bestellt, wird nicht mehr mit einer Mindestvertragsdauer von einem Jahr behelligt. Künftig kann man T-Online bei Neuverträgen innerhalb von sechs Tagen kündigen. Pessimisten sehen schon das Ende der T-DSL-Flatrate auf sich zukommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Mitte Dezember 2000 geschah das gleiche schon mit der ISDN- und Analog-Flatrate von T-Online, deren Ende dann Mitte Februar 2001 angekündigt und durch tageszeitabhängige und Prepaid-Tarife ersetzt wurde. Angesichts dieser Parallele fürchten nun zahlreiche T-DSL-Flatratekunden das baldige Ende des unbegrenzten Surfvergnügens.

Die Änderung auf sechs Tage steht in der "Leistungsbeschreibung/Preisliste T-Online dsl flat", die seit dem 1. Juni 2001 gilt. Altverträge sind von den neuen Laufzeiten allerdings nicht betroffen. Natürlich können sich Kunden, die vor dem 1. Juni 2001 eine T-Online-T-DSL-Flatrate abgeschlossen haben, nicht auf die neuen AGBs und Leistungsbeschreibungen berufen, wie auch T-Online bei Altverträgen die 12-Monatsfrist beachten muss.

In den neuen Leistungsbeschreibungen zur T-DSL-Flatrate heißt es: "Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Werktage."

T-Online bleibt nach Ablauf der 12-Monatsfrist der Altverträge allerdings die Möglichkeit, allen Kunden zu kündigen und ihnen neue, womöglich volumenorienterte Verträge anzubieten.

Die neuen AGBs sind auf ftp://software.sda.t-online.de/pub/service/pdf/lbdslflat.pdf nachzulesen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Minzi 05. Jul 2001

Fast alle Gerüchte kamen bis jetzt immer von unseriösen Quellen. Bei T-Flat war dies...

[MsG]Martin 07. Jun 2001

Tscha, und so schnell kann es gehen, daß die nächste News Meldung ins Haus flattert...

Martin 06. Jun 2001

Nein, du verwechselst DSL wohl mit ISDN. Nur bei ISDN fallen zeitgebundene Internet...

Sonderling 06. Jun 2001

Na das is doch dann keine Flatrate mehr, sondern bei sagen wir mal 4 Std taeglich im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. SEC verklagt Binance: Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse
    SEC verklagt Binance
    "Wir operieren als fucking unlizenzierte Wertpapierbörse"

    Binance ist die größte Plattform für Kryptowährungen. Die US-Börsenaufsicht wirft dem Unternehmen nun vor, sich an ihren Kunden bereichert zu haben.

  2. Vom Azubi zur Meisterin der Master Data
     
    Vom Azubi zur Meisterin der Master Data

    In vielen Unternehmen fehlen weibliche Vorbilder in der IT, nicht so bei Beiersdorf. Jana Kanschat, SAP-Beraterin für Master Data, kann das aus eigener Erfahrung berichten.
    Sponsored Post von Beiersdorf

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /