Internet-Angebot zur Information über Krebserkrankungen
Gesundheitsministerium Nordrhein-Westfalen will Früherkennung fördern
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat das Internet-Portal www.krebs-nrw.de zur Information über Krebserkrankungen freigeschaltet. Das Internet-Portal enthält Informationen über Krebskrankheiten sowie zur Vorbeugung, Vorsorge, Früherkennung und Selbsthilfe.
"In Deutschland erkrankt etwa jeder Dritte im Laufe seines Lebens an Krebs. Viele dieser Krebserkrankungen", so Ministerin Birgit Fischer, "können heute mit großem Erfolg behandelt werden. Voraussetzung dafür ist, dass sie frühzeitig erkannt werden. Dazu wollen wir mit www.krebs-nrw.de einen Beitrag leisten". Das von Fachleuten betreute Internet-Portal sei das bisher umfassenste Angebot zur Prävention von Krebserkrankungen in Deutschland und solle bundesweit Modellcharakter haben, so die Ministerin weiter. Es wird vom NRW-Gesundheitsministerium mit 60.000 DM gefördert.
Experten aus dem gesamten Bundesgebiet haben aktuelle Erkenntnisse zu den unterschiedlichsten Krebserkrankungen zusammengetragen und auch für Laien verständlich aufbereitet. Sie informieren sowohl über Risikofaktoren, neueste Therapien und Behandlungsverfahren.
Dazu gehört eine tagesaktuelle News-Seite, die neueste Nachrichten aus Forschung und Wissenschaft zusammenfasst und durch Experten bewertet. Beim "Thema des Monats" stehen Experten per Telefon oder Live-Chats Rede und Antwort. Unter "Studien" wird auf aktuelle Untersuchungen hingewiesen, bei denen sich Patienten als Teilnehmer anmelden können. Zusätzlich wird ein kostenloser E-Mail-Newsletter angeboten, der monatlich versandt wird.
Zusätzliche Besonderheit: Mit dem ersten Online-Krebsrisikotest für Dickdarmkrebs lässt sich das persönliche, familiär bedingte Risiko, an Dickdarmkrebs zu erkranken, anonym abschätzen. Basierend auf den eingegebenen individuellen Angaben wird festgestellt, ob es in der Familie Anhaltspunkte für das Vorliegen einer familiären, erblich bedingten Veranlagung für Darmkrebs gibt.
Entwickelt wurde das Portal www.krebs-nrw.de im Auftrag des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums an der Chirurgischen Klinik der Heinrich-Heine-Universität in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Medizinische Lern- und Informationssysteme am Multimediazentrum der Heinrich-Heine- Universität und dem Zentrum für Telematik im Gesundheitswesen (ZTG) in Krefeld sowie der Krebsgesellschaft NRW (GBK).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Liebe Forum-Experten, liebe Redaktion Bisher haben diese "Informationen" nichts...