VIA Apollo KLE133 - Neuer Athlon/Duron-Chipsatz vorgestellt
Chipsatz mit integrierter Grafik und schnellem 200-MHz-Systembus
VIA Technologies stellt auf der Anfang Juni in Taiwan stattfindenden Computermesse Computex einen neuen integrierten Chipsatz für AMDs Athlon- und insbesondere Duron-Prozessor vor. Der VIA Apollo KLE133 integriert AGP-Grafikchip, Audio- und Netzwerkunterstützung und ist für preiswerte Sockel-A-Systeme gedacht.
Der VIA Apollo KLE133 kombiniert einen Trident-CyberBlade-Grafikchip (AGP 2X) mit weiteren Ausstattungsmerkmalen wie einem 200-MHz-Systembus (Front Side Bus) und Unterstützung für 133-MHz-SDRAM-Module. Der Chipsatz bietet 10/100-BaseT-Ethernet- und HomePNA-Kontroller, AC-97 Audio, ein MC-97-Modem, Super I/O, Hardware-Überwachungsfähigkeiten, Unterstützung für vier USB-Ports, ATA-100 und erweitertes Power Management.
Die Auslieferung des VIA Apollo KLE133 soll kurz bevorstehen, noch im Herbst dürften die ersten darauf basierenden Boards bzw. Komplettsysteme erhältlich sein.
Auf der Computex (4. bis 8. Juni 2001) im World Trade Center in Taipeh wird VIA zudem seinen stromsparenden 0,13-Mikron-C3-Prozessor für Intels Sockel 370 in Taktraten bis 1 GHz vorstellen, der insbesondere für preiswerte Low-End-PC-Systeme und Set-Top-Boxen gedacht ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed