Windows XP wieder mit AOL-Client?
Offizielle Bekanntgabe soll noch diese Woche folgen
Wie amerikanische News-Dienste berichten, soll der kommende AOL-Client 6.0 mit zum Lieferumfang des künftigen Microsoft-Betriebssystems Windows XP gehören. Offiziell soll diese Vereinbarung noch diese Woche bekannt gegeben werden; einen Kommentar verweigerten beide Seiten derzeit.
Gemäß den amerikanischen Berichten befinden sich einige Entwickler von AOL für einige Wochen auf dem Microsoft-Campus in Redmond und feilen an der Integration von AOL 6.0 in das Microsoft-Betriebssytem, damit der offizielle Start von Windows XP am 25. Oktober nicht gefährdet wird. Angeblich ist das AOL-Archiv zudem derzeit 14 MByte zu groß und muss daher auf 70 MByte Gesamtgröße reduziert werden.
Im Moment wird heftig über die Gründe für diese Vereinbarung spekuliert: Ende Januar endete der Vertrag zwischen AOL und Microsoft, der dem AOL-Client einen exklusiven Platz auf dem Windows-Desktop bescherte und AOL umgekehrt als Browser den Internet Explorer verwendete. Diese Vereinbarung wurde nicht verlängert. Nun laufen Spekulationen, dass AOL an der Nutzung des Windows Media Player interessiert sei und man sich vom bisherigen Partner RealNetworks und Erzrivalen von Microsoft trennen wolle - eine entsprechende Vereinbarung endet Mitte Juli.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed