Iomega liefert Peerless mit 10 und 20 GB aus
Neue Wechselspeichergeneration von Iomega
Eine neue Generation von Wechselmedien will Iomega mit Peerless einläuten. Das Wechselspeichersystem verarbeitet zunächst Medien mit 10-GB- und 20-GB-Kapazität und wird in den USA ab sofort ausgeliefert. In Deutschland sollen die Geräte im dritten Quartal auf den Markt kommen.
Iomega Peerless
Bereits Anfang des Jahres hatte Iomega Peerless auf der CES sowie der Macworld vorgestellt und liefert die Geräte nun einen Monat früher als ursprünglich geplant aus. Ausgestattet mit einem USB Interface sollen in diesen Tagen die ersten vorbestellten Laufwerke die Kunden erreichen. Eine FireWire-Version soll Ende Juni folgen, wenn Iomega Peerless dann auch in größeren Stückzahlen liefern will.
Peerless basiert dabei auf Festplattentechnologie, die IBM in Form der Travelstar 20GN mit 10 und 20 GB liefert. Drum herum baut Iomega ein modernes Gehäuse, Basisstation und Software, lagert die Laufwerkselektronik in die Basisstation aus und die Festplatten werden zu einem unvergleichlichen (peerless) Produkt. Die Datentransferraten sollen bei der Nutzung von FireWire bis zu 15 MB/Sekunde erreichen, die USB-Version muss sich hingegen mit deutlich weniger zufrieden geben.
Der Preis für das Laufwerk liegt bei 249,95 US-Dollar, die Medien kosten 159,95 US-Dollar (10 GB) bzw. 199,95 US-Dollar (20 GB). Die Basisstation zusammen mit einem Interface-Modul und einer 20-GB-Disk gibt es für 399,95 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed