Elchtest für Web-Applikationen
RadView Software zeigt neue Versionen von WebLoad und WebLoad Resource Manager
Um die Geschwindigkeit, Belastbarkeit und Funktionalität von Web-Applikationen vor dem Praxiseinsatz im Vorfeld ausgiebig testen zu können, bietet RadView Software zwei Lösungen an, die Tests und Analysen von Web-Applikationen automatisieren und dazu statistisches Material liefern sollen.
WebLoad Version 4.51 soll die Bedingungen einer Web-Applikation im echten Online-Betrieb nachstellen. Die Software simuliert eine beliebige Anzahl virtueller Anwender und prüft so die kapazitativen Auswirkungen auf die jeweilige Web-Applikation. WebLoad Resource Manager 4.5 ist die Workgroup-Variante der Software und ermöglicht allen an der Erstellung einer Web-Applikation Beteiligten - zum Beispiel aus dem Design, der Entwicklung, Qualitätskontrolle oder IT - die Applikation selbst oder nur einzelne Komponenten zu testen und zu analysieren.
Anhand dieser Ergebnisse sollen komplexe Web-Applikationen optimiert werden können, bevor sie in den Praxisbetrieb gehen und dort eventuell vor Publikum versagen.
Zu den neuen Funktionen von WebLoad 4.51 und WebLoad Resource Manager 4.5 gehört die automatisierte Verifizierung der Funktionen. Damit sollen mögliche Fehler einer Applikation schneller auffindbar und auf ihre Ursache zurückzuführen sein. Die Ergebnisse des Belastungstests werden in grafischer Form angezeigt. Darüber hinaus lassen sich Testabläufe in JavaScript aufzeichnen. Über die neue Funktion Agenda Preview kann zur Sicherheit schrittweise nachgeprüft werden, ob die Applikation planmäßig funktioniert.
In der neuen Version 4.51 unterstützt WebLoad jetzt auch Linux und Sun Solaris. Unter Linux erzielt WebLoad gegenüber vergleichbaren Betriebssystemen einen um 50 Prozent höheren Durchsatz, teilte der Hersteller mit.
WebLoad 4.51 und WebLoad Resource Manager 4.5 sind ab sofort direkt über RadView erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed