Eine Million PocketPCs verkauft
Palm-Plattform weiterhin in Führung
Im hart umkämpften PDA-Markt verkündete Microsoft heute stolz einen kleinen Etappensieg: Demnach wurden in weniger als einem Jahr über eine Million PocketPCs weltweit verkauft. In Anbetracht der Verkaufszahlen von Palm muss die PocketPC-Riege aber noch gehörig zulegen, um dem Marktführer gefährlich zu werden.
Im Marktsegment der PocketPCs buhlen HP mit den Jornada-Geräten, Compaq mit seiner iPAQ-Reihe sowie Casio mit den Cassiopeia-Modellen um Marktanteile. Ihre zusammengerechneten Verkaufszahlen ergeben laut Microsoft eine Million verkaufte PDAs.
Der Marktführer im PDA-Markt, Palm Computing, verkaufte in den letzten Quartalen jeweils doppelt so viele PDAs wie die gesamte PocketPC-Riege in einem Jahr. Die PalmOS-Plattform führt den Markt damit immer noch deutlich an, denn zu den Palm-Zahlen addieren sich auch die Verkaufszahlen anderer Hersteller von PalmOS-PDAs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed