Abfrage von Fluginformationen per SMS
Materna bringt Anzeigetafeln ins Handy
Der Tarifkonflikt der Lufthansa-Piloten füllt seit einigen Wochen die Schlagzeilen. Verspätete oder gestrichene Flüge sorgen für Verunsicherung bei den Passagieren. Materna stellt Netzbetreibern einen Service zur Verfügung, der es Mobiltelefonierern erlaubt, alle notwendigen Fluginformationen per SMS auf ihr Handy zu erhalten.
Mobilfunkkunden von D2, E-Plus und VIAG Interkom haben die Möglichkeit, via SMS Informationen über ihren geplanten oder erwarteten Flug abzurufen. Sie erfahren so, ob ihr Flug pünktlich oder verspätet startet oder annulliert wurde. Die gelieferten Daten sind dabei vergleichbar mit denen der Anzeigetafeln im Flughafengebäude.
Der Service ermöglicht die Abfrage aller startenden beziehungsweise landenden Fluggesellschaften an den wichtigsten deutschen Flughäfen. Die Informationen werden von den Flughäfen bezogen.
D2-Kunden geben einfach das Kürzel des betroffenen Flughafens, ein Leerzeichen und dann die Flugnummer ein. Anschließend senden sie diese SMS an die Nummer 5100. VIAG-Interkom-Kunden richten ihren Informationswunsch unter Angabe der gleichen Daten an die Nummer 4636. Mobiltelefonierer mit einer E-Plus-Karte schreiben Flug, Leerzeichen, Kürzel des Flughafens, Leerzeichen und die Flugnummer. Ihre Anfrage schicken sie dann an die Nummer 1001.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed