Evo wie Evolution - Compaq kündigt neue Produktgeneration an
Compaq führt klassische Produktkategorien unter neuer Marke zusammen
Mit der Ankündigung einer neuen Produktgeneration baut Compaq seine Markenstrategie komplett um: "Evo" vereint die verschiedenen Sub-Marken der PC-Produkte unter einem Dach. Die neuen Modelle zeichnen sich durch ein neues, über alle Produktkategorien hinweg einheitliches Design in den Farben Carbon/Silber aus. Mit Compaqs MultiPort-Konzept sind die Evo-Produkte zudem für den modularen Einsatz von Wireless-Technologien gerüstet.
Die aktuellen Modelle der Armada-, Deskpro-, iPAQ-Desktop-, Professional-Workstation- und Thin-Client-Produktfamilien werden schrittweise über die nächsten zwölf Monate hinweg in die neue Evo "Produktwelt" überführt. Im ersten Schritt wird zunächst das leichte Evo Notebook 400c sowie die High-End-Evo-Workstations W6000 und W8000 verfügbar sein. Evo-Desktop-PCs und Evo Thin Clients will Compaq im weiteren Verlauf des Jahres ankündigen.
- Evo wie Evolution - Compaq kündigt neue Produktgeneration an
- Evo wie Evolution - Compaq kündigt neue Produktgeneration an
Compaq Evo W8000
"Evo wird vor allem die Art und Weise verändern, wie diese Produkte in bestehende IT-Infrastrukturen integriert und vom Anwender genutzt werden können", so Karola Bode, Director Access Business Group der Compaq Computer GmbH. "Compaq ermöglicht Unternehmen, neue Technologien wie zum Beispiel die Wireless-Konnektivität bei Evo-Notebooks schrittweise und nach ihren individuellen Bedürfnissen und zeitlichen Präferenzen in ihre IT-Infrastrukturen zu implementieren".
Das Evo Notebook N400c adressiert in erster Linie den professionellen mobilen Anwender. Das Gerät bietet ein glattes und modernes Design und wiegt bei einer Höhe von 2,2 cm nur etwas mehr als 1,5 kg.
Das neue Evo Notebook N400c verfügt darüber hinaus über ein MultiPort Modul, das die einfache und modulare Implementierung von Wireless-Technologien bei Compaq Notebooks für IT-Kunden erlaubt. Hierbei handelt es sich um einen integrierten Anschluss, der auf der Rückseite des Notebook-Displays angebracht ist. Auf Grund seines Designs, das Sender und Empfänger in einer einzigen Ausstattung kombiniert, passt sich das Modul optisch in den Gehäusedeckel ein, ohne dass dabei Antennen aus dem Gerät herausragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Evo wie Evolution - Compaq kündigt neue Produktgeneration an |
- 1
- 2