holtzbrinck networXs beteiligt sich an :mobileview

Mobiles Internet als neues Geschäftsfeld

Die holtzbrinck networXs AG forciert ihre Aktivitäten im Bereich Mobiles Internet. Die Corporate-Venture-Gesellschaft der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und der Landesbank Baden-Württemberg hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Internet World in Berlin ihre Strategie und zugleich ihre jüngste Beteiligung an dem Softwarehaus :mobileview AG vorgestellt. Das Hamburger Unternehmen ist ein Technologie-Anbieter zur Entwicklung mobiler Internetanwendungen.

Artikel veröffentlicht am ,

Holtzbrinck networXs übernimmt 12,9 Prozent der Anteile an :mobileview. Die Wachstumsfinanzierung fließt dem Softwareanbieter über eine Kapitalerhöhung zu. Im Jahr 2001 plant das Unternehmen einen Umsatz von drei Millionen DM und strebt den Break Even im darauffolgenden Jahr an. Für holtzbrinck networXs ist die Beteiligung an :mobileview der Auftakt für Investitionen in dem Geschäftsfeld Mobiles Internet.

Die :mobileview AG wurde am 11. Mai 2000 von den heutigen Vorständen Jürgen Franke und Volker Schmidt gegründet. Beide verfügen über mehr als zwölf Jahre Know-how im Vertrieb und Marketing von komplexen IT-Lösungen, davon mehrere Jahre in leitenden Positionen bei marktführenden globalen Unternehmen der Hard- und Software-Branche.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Aldi Talk: Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen
    Aldi Talk
    Drei Smartphone-Jahrespakete erhalten mehr Datenvolumen

    Alle drei Aldi-Talk-Jahrespakete bleiben im Preis unverändert. Das in den Smartphone-Tarifen enthaltene ungedrosselte Datenvolumen verteilt sich auf das komplette Jahr.

  2. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /