Alias Wavefront veröffentlicht Maya 4
Noch keine Version für MacOS X verfügbar
Die neue Version 4 der Animations-Software Maya enthält vor allem überarbeitete Rendering-Funktionen, eine verbesserte Character-Animation sowie optimierte Werkzeuge. Die jetzige Version funktioniert nach wie vor nur auf den Plattformen Windows NT/2000, IRIX und Linux. Eine Version für MacOS X soll erst später folgen.
Alias Wavefront legte bei Maya 4 besonderen Wert auf eine leichtere Bedienung, was die Einarbeitungszeit verkürzen soll. Funktions-Sets sollen die Bedienung gezielt optimieren, wobei sich die Programmoberfläche nun mit Panel-Layouts an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Bei der Objekt-Positionierung helfen nun eine Lasso-Auswahl sowie Rotier- und Einrast-Funktionen.
Auch an den Render-Funktionen hat Alias Wavefront Hand angelegt: So soll der Einsatz des Intel Optimizing Compilers eine Leistungssteigerung von 5 bis 10 Prozent bringen, sofern ein Pentium-III-Prozessor verwendet wird. Pentium-4-Systeme sollen die Rendering-Szenen um 15 bis 20 Prozent schneller berechnen. Ferner gehört jetzt ein überarbeitetes Hypershade und Pre-Rendering zum Leistungsumfang. Erweitertes Bump Mapping, Textur-Filter und Tessellation sollen zudem sichtbare Verbesserungen der Bildqualität bringen.
Für Animationen bietet die non-lineare Motion-Editing-Technik Trax nun auch Time Warping, Character-Merging und Character-Set-Editing. Die Paint Effects von Maya 4 unterstützen Multiprozessor-Systeme und besitzen 35 neue Brushes. Auch für Spieleentwickler tat sich einiges: So bietet der Programmbereich jetzt Polygon-Textur-Mapping und unabhängig animierbare Farben.
Alias Wavefront bietet Maya 4 in drei Ausbaustufen an: Die Complete-Edition enthält zu einem Preis von knapp 21.000,- DM die Programmkomponenten Rendering, Modelling, Animation, Dynamics, Artisan und die Paint Effects. Maya Unlimited umfasst zum Preis von knapp 45.000,- DM Maya Fur, Maya Cloth und Advanced-Modeling-Funktionen. Als preiswerteste Variante kommt Maya Builder daher, die sich speziell an Spieleentwickler richtet: Für knapp 8.500,- DM bekommt man Polygon-Modeling, Texturing und Animationsmöglichkeiten. Alle Versionen sind derzeit für die Plattformen Windows NT/2000, IRIX und Linux erhältlich. An einer Maya-4-Version für MacOS X arbeitet Alias Wavefront noch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed