MobilCom kann Verlust reduzieren
Umsatzwachstum von 51 Prozent
Im 1. Quartal verbesserte MobilCom sein EBITDA von minus 71,4 Millionen Euro im 4. Quartal 2000 auf minus 34,8 Millionen Euro um über 50 Prozent. Das EBIT beläuft sich auf minus 68,4 Millionen Euro gegenüber minus 115,3 Millionen Euro für das 4. Quartal 2000. Ein Jahr zuvor hatte man hier noch ein Plus von 5,6 Millionen Euro verbuchen können.
Die Verbesserung des Konzernergebnisses sei vorrangig auf die Integration der Töchter in das MobilCom-Vertriebssystem sowie das Ausnutzen weiterer Synergiepotenziale zurückzuführen, so das Unternehmen.
Der Umsatz beträgt 728,7 Millionen Euro - eine Steigerung gegenüber dem 1. Quartal 2000 mit 482,8 Millionen Euro von 51 Prozent. 166 Millionen Euro investierte MobilCom im 1. Quartal in sein Marktwachstum und verfügt per Ende März 2001 über 7,28 Millionen Kunden in den Bereichen Mobilfunk, Internet und Festnetz. Der Anteil der Mobilfunkkunden beträgt 4,61 Millionen - ein Plus seit dem 1. Quartal 2000 mit 2,17 Millionen Kunden von 112 Prozent.
Ab Herbst 2001 will MobilCom in Kooperation mit E-Plus seinen Kunden unter eigener Marke schnelle Datendienste über GPRS im E-Netz anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed