SuSE liefert Linux 2.4 Support für Panasonic 4,7 GB DVD-RAM
Linuxunterstützung für wiederbeschreibbare DVDs
Panasonic hat mit SuSE Linux für SuSE Linux 7 einen Treiber für das Panasonic-4,7-GB-DVD-RAM-Laufwerk entwickelt. Dadurch ist es möglich, direkt unter Linux das Laufwerk anzusteuern und neben der DVD-RAM-Funktionalität auch auf die 6x-DVD-Lese- und 24x-CD-Lesefunktion des Gerätes zuzugreifen.
Neben umfangreichem Videomaterial kann mit dem Wechselmedium DVD-RAM auch unter Linux eine relativ preiswerte Backup-Möglichkeit geschaffen werden, die nicht einmal Anpassungen an vorhandene Softwarelösungen erfordert. Das Panasonic-4.7GB-DVD-RAM-Laufwerk wird wie ein gewöhnliches Wechselspeichermedium unter Linux angesprochen.
Das Laufwerk beschreibt DVD-RAM-Medien mit 4,7 GB Kapazität pro Seite und kommt so auf eine Kapazität von bis zu 9,4 GB pro Medium. Es ist mit einer SCSI-2- oder ATAPI-Schnittstelle erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, im o.g. Artikel hat sich ein Fehler...