Mozilla goes Beta
Mozilla 0.9 - erste Beta-Version des freien Browsers veröffentlicht
Einmal mehr mit etwas Verspätung erblickten jetzt die ersten Builds von Mozilla 0.9 das Licht der Welt. Ursprünglich für den 23. April angekündigt, steht jetzt die erste Beta-Version des vor über drei Jahren von Netscape gestarteten Open-Source-Browsers zur Verfügung. Gegenüber dem letzten Aplha-Release bietet die Beta aber auch einige neue Features und stark überarbeitete Funktionen.
Mozilla 0.9 bietet einen neuen Cache, eine neue Image-Bibliothek, einen Hilfe-Viewer sowie eine drastisch verbesserte Performance in den Bereichen SSL sowie Mail und News.

Mozilla 0.9
Darüber hinaus bietet das neue Release eine automatische Proxy-Konfiguration und den Personal Security Manager 2.0 mit verbesserter Performance und neuem User Interface. Zudem kann Mozilla Java nun auch nachladen, was die Startzeit deutlich verringert. Zusammen mit dem neuen Cache, der für den Browser an sich und den Mail-Client zum Einsatz kommt, und der komplett neu geschriebenen Image-Bibliothek ist Mozilla nun gegenüber den letzten Alpha-Builds spürbar schneller.
Mozilla 0.9 steht im SourceCode sowie zunächst als Binärversion für Windows, Mac, Linux und OpenVMS zum Download bereit. Weitere Versionen dürften in Kürze folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deswegen heißt es ja *BETA*-Release. Es ist noch nicht fertig. (Zur Erinnerung: Mozilla...
Als einem langjährigem Netscapisten fiel es mir nicht leicht zuzugeben, dass die neueren...
Das hab ich nicht geschrieben, es ist nur schlichtweg meine persönliche Erfahrung, dass...
Na, ich währe da SEHR vorsichitg und nicht so voreingeneommen! Das er stabiler läuft als...
Also dass Mozilla besser ist, weil er frei ist, hat er so erstens nicht gesagt, und...