Linux-Clustersoftware MOSIX 1.0.0 erschienen
MOSIX 1.0.0 bietet Clusterfähigkeit für Kernel 2.4.4
Mit der Version 1.0.0 steht jetzt auch eine stabile Version der Linux-Clustersoftware MOSIX (Multi-Computer Operating System for UnIX) für die Kernelserie 2.4 zur Verfügung. Bereits seit einiger Zeit wird MOSIX zusammen mit Kerneln der Serie 2.2 zum Bau von umfangreichen Clustern eingesetzt.
Das Software-Paket erweitert den Linux-Kernel um Clusterfähigkeiten. Dabei verteilt MOSIX laufende Prozesse gleichmäßig auf den verschiedenen angeschlossenen Nodes und gleicht auch im Nachhinein ungleichmäßig verteilte Lasten aus.
MOSIX arbeitet aus Applikationssicht transparent, so dass ein User verschiedene Applikationen ausführen kann, ohne sich darum kümmern zu müssen, wo die jeweiligen Prozesse letztendlich ausgeführt werden, ähnlich einem normalen Multiprozessorsystem. Direkt nach dem Erstellen eines neuen Prozesses delegiert MOSIX ihn auf besten freien Node. MOSIX überwacht im laufenden Betrieb alle Prozesse und optimiert ständig die Auslastung auf den angschlossenen Nodes, um die Gesamtperformance zu maximieren. Für den User stellt es sich dabei dar wie ein normales System, d.h., es arbeitet mit dem normalen Linux-Interface und lässt den Cluster wie einen einzelnen Rechner wirken.
Da die MOSIX-Algorithmen dezentral organisiert sind, lassen sich einzelne Nodes mit nur minimalen Störungen problemlos dem laufenden Cluster hinzufügen oder aus diesem entfernen.
MOSIX ist schon seit Jahren für verschiedene Unixe verfügbar und auch unter Linux bereits seit geraumer Zeit produktiv im Einsatz. Aktuell ist es in der Version 0.98 für den Linux-Kernel 2.2.19 sowie in der jetzt fertigen Version 1.0.0 für den Kernel 2.4.4 verfügbar und steht unter der GNU GPL.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo gibt es tutorials oder HowTos, die das Aufbauen von Linux-Clusters Schritt für Schritt...
Hallo wir haben hier ein Projekt in dem wir die Clustersoftware gebrauchen könnten. Wir...
Einfach nur geil!!!