Gemplus mit Chipkartentechnologie für WAP-Geldtransaktionen
Mit dem Handy sicher bezahlen
Der Smartcard-Spezialist Gemplus hat mit dem GemXplore Trust eine Lösung entwickelt, die das Bezahlen per mobilem Internet (sprich Handy) auf Basis der SIM/WIM-Technologie ermöglicht. Dazu wird mit der Smartcard eine digitale Unterschrift erzeugt, die finanzielle Transaktionen via Handy mit WAP-Standard ermöglichen soll. Die Anwendung wurde im Rahmen einer Kooperation von Gemplus, KPN Mobile, Nokia und Interpay entwickelt.
So sollen Handy-Benutzer mit nur einem PIN-Code finanzielle Transaktionen sicher abwickeln können. Möglich macht es die WIM-Technologie (WAP Identity Module), die für den drahtlosen Internetzugang entwickelt wurde und die Grundlage für die SIM-Karte GemXplore Trust ist. Sie basiert auf WAP 1.2.
GemXplore Trust ist eine weiterentwickelte, Public-Key-Kryptografie unterstützende SIM-Karte, die Transaktionssicherheit von einem Ende bis zum anderen ermöglicht.
Die so genannte Public Key Infrastructure (PKI) verfügt über eine Verschlüsselungsfunktion, um die nötigen digitalen Signaturen zu erzeugen. Will ein Handy-Benutzer ein Online-Geschäft abschließen, muss er zusätzlich per individuellem PIN-Code den Kauf bestätigen, woraufhin eine digitale Signatur erzeugt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed