ColdFusion Server 5.0 kommt im Juni für Linux
Macromedia bietet den Web-Application-Server erstmals in einer Linux-Version an
Macromedia kündigte jetzt an, im Juni die überarbeitete Version 5.0 des Web-Application-Servers ColdFusion auf den Markt zu bringen, der schneller als sein Vorgänger sein soll.
ColdFusion 5.0 Server
ColdFusion Server 5.0 besitzt jetzt eine neue Chart-Engine und String-Suchfunktionen. Erweiterte Sprachfunktionen sollen dabei die Entwicklungszeit bei Unternehmens-Anwendungen verkürzen. Einige Komponenten bringen es im Unterschied zu dem Vorgänger, ColdFusion 4.5, laut Macromedia auf die dreifache Geschwindigkeit.
ColdFusion Server indiziert und durchsucht jetzt über die Verity K2 Volltext Suchmaschine bis zu 250.000 Dokumente. Zudem besitzt die Software eine inkrementelle Seitenübermittlung, die kürzere Antwortzeiten garantieren soll. Der Wire Protocol Database Treiber soll eine schnellere und sicherere Datenbankanbindung ermöglichen. Neue Überwachungsfunktionen zeigen nun die Server-Leistung und -Verfügbarkeit mit einstellbaren Warnmeldungen an.
Die größere Enterprise Edition enthält zusätzlich eine Schnittstelle für Crystal Reports 8.0, um tabellarische Reports aus dem Datenbestand zu erzeugen.
Macromedia will die ColdFusion Server 5 Professional Edition für Windows und erstmals für Linux ab Juni zum Preis von 1.295,- US-Dollar herausbringen. Zum gleichen Zeitpunkt soll auch die besser ausgestattete Enterprise Edition für die Windows-Plattform sowie HP-UX erhältlich sein und dann 4.995,- US-Dollar pro Server kosten. Wie teuer das Produkt in Deutschland sein wird, steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed