Microsoft: Deutsche Version des Small Business Server 2000
Komplettlösung für kleinere Unternehmensnetzwerke
Der Microsoft Small Business Server 2000 ist ab sofort auf dem deutschen Markt verfügbar. Wie die Vorgängerversionen ist auch die dritte Generation der Komplettlösung auf die Anforderungen kleinerer Unternehmen mit Netzwerken von bis zu 50 Computern abgestimmt. Neben dem Betriebssystem Windows 2000 Server enthält der Small Business Server 2000 unter anderem die Standardausgaben der .NET-Enterprise-Lösungen Exchange 2000 Server, Internet Security and Acceleration Server 2000 und SQL Server 2000.
Die Hauptaufgabe der Komplettlösung besteht darin, kleinere Betriebe bei der Abwicklung von Arbeitsprozessen und der Verwaltung von Kundenbeziehungen zu unterstützen sowie die allgemeine Nutzung verfügbarer Informationen und das Treffen geschäftskritischer Entscheidungen zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht dabei Windows 2000 Server, der inklusive des Service Pack 1 (SP1) im Lieferumfang des Small Business Server 2000 enthalten ist.
Der Exchange 2000 Server stellt Kommunikationsdienste wie E-Mail, Fax, Instant Messaging oder Videokonferenzen zur Verfügung und enthält Funktionen zum Management von Kontakten, Terminen oder Aufgaben.
Zu den weiteren im Small Business Server 2000 integrierten Komponenten zählt FrontPage 2000. Außerdem bieten spezielle Dienste die Möglichkeit, Faxgeräte oder Modems zur unternehmensweiten Nutzung über das Netzwerk freizugeben.
Der Small Business Server 2000 kann über eine Reihe von PC-Herstellern wie Compaq, Dell und Gateway sowie über die Vertriebspartner von Microsoft bezogen werden. Der Preis beträgt für das Vollprodukt 3.970,- DM, für das Versions-Update 1.580,- DM. Unternehmen, die derzeit noch den Small Business Server 4.5 einsetzen, können ein Upgrade-Angebot für den Small Business Server 2000 in Anspruch nehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed