VIA C3 - Neue Prozessor-Roadmap veröffentlicht
C3-Ezra-Nachfolger mit bis zu 1,2 GHz Taktfrequenz angekündigt
Auf einer Pressekonferenz in Moskau hat VIA letzte Woche eine neue Roadmap für seinen Celeron-Konkurrenten C3 veröffentlicht. Auf dieser findet sich bereits die Ankündigung einer neuen, leistungsfähigeren C3-Generation, die Taktraten mit bis zu 1,2 GHz bieten soll.
Ab 2002 mit 1,2 GHz
Allerdings wird VIA beim C3 erstmal den Sprung von derzeit 0,15 beim Samuel 2 auf 0,13 Micron beim Ezra vollziehen. Der C3 mit Ezra-Kern soll im Laufe des zweiten Quartals als Muster und im folgenden Quartal in großen Stückzahlen mit Taktraten von 800 MHz bis 1 GHz erhältlich sein.
Danach will VIA die erwähnte neue C3-Generation einführen, die mit deutlich vergrößertem Level-2-Cache daherkommt: Anstelle von 64 KByte wird dieser 256 KByte groß sein, der Level-1-Cache bleibt weiterhin bei einer Kapazität von 128 KByte. Im Gegensatz zum aktuellen C3-Design setzt VIA beim kommenden zudem nicht mehr auf AMDs 3DNow- und Intels MMX-Multimedia-Erweiterungen, sondern auf das im Pentium III und Celeron zu findende SSE. Gleichzeitig verspricht VIA eine deutliche Performance-Steigerung bei Multimedia-Anwendungen.
Bis der "Next Generation C3" allerdings auf den Markt kommt, wird man wohl bis zum Frühjahr 2002 warten müssen. Denn Muster sollen erst im vierten Quartal 2001 erhältlich sein.
Aktuell liefert VIA seinen schnellsten Prozessor, den C3 mit Samuel-2-Kern, in Taktraten zwischen 733 und 866 MHz für Sockel-370-Mainboards aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed