Opera-Alpha für MacOS mit Java-Unterstützung
Dritte Alpha-Version des Browsers besitzt überarbeitete Funktionen
Der norwegische Browser-Hersteller bietet ab sofort die dritte öffentliche Alpha-Version (Technology Preview 3) von Opera 5.0 für MacOS zum Download an. Erstmals verarbeitet die Mac-Version des Internet-Browsers nun auch Java-Applets, unterstützt aber noch nicht das aktuelle Apple-Betriebssystem MacOS X.
Auch die Technology Preview 3 enthält - wie der Name schon sagt - noch nicht alle Opera-Funktionen; aber zahlreiche überarbeitete Funktionen kamen hinzu: Die MacOS-Version von Opera 5.0 führt nun auch Java-Applets im Browser aus und zeigt besuchte Links korrekt an. Bewegt man Einträge im Lesezeichen-Fenster, scrollt der sichtbare Bereich jetzt dementsprechend. Opera legt die Lesezeichen nicht mehr in der Datei "Default.adr" ab, sondern speichert diese unter dem Namen "Bookmarks".
Der Cookie-Fehler-Dialog soll den Browser jetzt nicht mehr zum Absturz bringen und Popup-Fenster besitzen jetzt auch korrekte Breitenmaße. Ferner wurde eine Unterstützung für externe Download-Manager integriert sowie das interne Transfer-Fenster an einigen Stellen überarbeitet.
Auch bei der Navigation im Browser tat sich einiges: Das Kürzel Command-L öffnet nun wie erwartet den Dialog zur Adresseingabe und die Taste "Backspace" springt einen Schritt in der History zurück. Das Laden einer Seite kann mit "Escape" angehalten werden und "Tab" wechselt zwischen den geöffneten Browser-Fenstern.
Die Technology Preview 3 von Opera 5.0 für MacOS ab Version 7.5 ist ab sofort kostenlos zum Download erhältlich. Bei der Installation auf Systemen mit MacOS 7.5 wird die "ContextualMenu library" nicht mehr benötigt. Eine Unterstützung für MacOS X fehlt der aktuellen Alpha-Version aber noch.
Die fertige MacOS-Version von Opera 5 soll noch in diesem Jahr erscheinen. Derzeit veröffentlicht Opera alle vier bis fünf Wochen eine neue MacOS-Version des Browsers, so dass dieser Zeitplan realistisch erscheint.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed