Micrologica AG: Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Neue Hoffnung für das angeschlagene Unternehmen
Das Amtsgericht Reinbek hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Micrologica AG eröffnet und den Hamburger Rechtsanwalt und Steuerberater Berthold Brinkmann zum Insolvenzverwalter bestellt. Es wurde ein vorläufiger Gläubigerausschuss eingesetzt, der aus Vertretern der Arbeitnehmer, des Arbeitsamtes, der Lieferanten und sonstiger Gläubiger besteht.
Der vorläufige Gläubigerausschuss wird insbesondere über den vorläufigen Entwurf des Vertrages mit der Tenovis GmbH & Co KG zu beschließen haben. Mit diesem Vertrag soll der Geschäftsbereich für das Produkt MCC Micrologica Communication Center mit den Abteilungen Entwicklung, Support, Schulung und Vertrieb auf Tenovis übergehen. Tenovis wird dann ca. 75 Mitarbeiter übernehmen. Damit können nahezu alle Arbeitsplätze am Standort Bargteheide erhalten werden.
Bei der weiterhin am Neuen Markt notierten Micrologica AG verbleiben dann die profitablen Servicedienstleistungen für den Pharmagroßhandel und die übrigen Aktivitäten der Gesellschaft sowie zwölf Mitarbeiter aus der ursprünglichen Micrologica-Gruppe.
Der Vorstand und der Verwalter prüfen zurzeit die Möglichkeiten eines Insolvenzplanverfahrens, um so alle Voraussetzungen zu schaffen, damit die Gesellschaft nachhaltig erhalten bleibt. Nach nunmehr erfolgter Wertberichtigung der Forderungen gegenüber der zwischenzeitlich liquidierten Micrologica UK Ltd. sowie der MCPM GmbH, die mittlerweile ebenfalls Antrag auf Insolvenz gestellt hat, ist neben Illiquidität auch Überschuldung eingetreten, die nach Paragraf 92 AktG angezeigt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed