Microsoft kündigt Windows 2002 an
Serverprodukte auf Basis von Whistler heißen Windows 2002
Laut Microsoft hat John Enck, Gartners Research Director für Server-Strategien, auf der Gartner-Konferenz "Windows 2000 and Beyond" Microsofts neue Serverprodukte vorgestellt, die bisher unter dem Codenamen "Whistler" liefen. Während Microsofts ebenfalls auf Whistler-Code basierendes neues Consumer-Betriebssystem auf den Namen Windows XP hört, sollen die kommenden Server-Produkte den Namen Windows 2002 tragen.
Während Microsoft Windows XP als Home Edition, Professional Edition sowie als 64-Bit-Version auf den Markt bringen will und damit den Desktop adressiert, soll Windows 2002 vor allem im Serverbereich zum Einsatz kommen.
Derzeit ist die Windows-2002-Server-Familie im Stadium einer "Beta 2" und soll letztendlich eine stabile und skalierbare Plattform für die neuen High-Performance-64-Bit-Hardware-Architekturen darstellen.
Verteilt wurde die aktuelle Beta von Windows 2002 an fast 300.000 Kunden, Partner, OEMs, Entwickler und Tester - einmal mehr einer der größten Software-Tests in Microsofts Geschichte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Kommentar war genau passend. Wer den Unterschied nicht kennt zw. Win9x und NT...
nur gut, dass wir uns einig sind.......*g*
Wenn alles noch wie bei 3.11 wäre, nur ein bisschen drangebaut. Aber leider sind die...
MS sollte sich einmal mit einem bestimmten Betriebssystem befassen und dass dann auch...
vieleicht lassen die sich nen neuen böuescreen einfallen,oda hmmm geht ja net weil der...