CD-Brennprogramm Nero 5.5 erschienen
Jetzt mit Video-Encoder, Cover-Editor und API-Schnittstelle
Der Softwarehersteller Ahead hat mit dem Release 5.5 eine neue Version des CD-Brenntools Nero vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein Audio-Editor, ein MPEG-1-Encoder und ein überarbeiteter CD-Cover-Designer.
Mit Nero CD Speed ist in dem Programm eine Applikation integriert, die unter anderem die Brenngeschwindigkeit von CD-R/RW-Rekordern, die Auslesegeschwindigkeit und die Audio-Extraktionsqualität von angeschlossenen CD- und DVD-Laufwerken misst. Nero selbst kann in der neuen Version auf bis zu 32 Rekordern gleichzeitig brennen.
Die erweiterten Videofunktionen in Nero 5.5 umfassen zum einen den Encoder zum Generieren von MPEG1-Daten und zum anderen eine Option zur Gestaltung von Menüs für Video-CDs. Als weitere Neuerung kann das CD-Extra-Format nicht nur kopiert, sondern optional auch neu erstellt werden.
Dank der offenen API-Schnittstelle können Softwareentwickler den Aufruf von Nero-Funktionalität jetzt auch in ihren Programmen integrieren, ohne dass Nero explizit geöffnet werden muss. Zudem gibt es eine Audio-Plug-in-Architektur in Nero 5.5, mit der externe Audio-Formate verarbeitet werden können.
Zwei weitere neue Funktionen werden der Retailversion von Nero 5.5 vorbehalten bleiben: Ein Antiviren-Tool überprüft die zu brennenden Daten und kann über das Internet aktualisiert werden. Mit einem virtuellen CD-ROM-Laufwerk können vor dem Brennen Image-Dateien angelegt und die einzelnen Dateien im Windows Explorer gestartet werden.
Nero 5.5 für die Windows-Plattform soll ab sofort zum Preis von 99,- DM im Handel erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich möchte das Programm gerne haben