Trident verklagt VIA und S3 Graphics

Abgeworbene Mitarbeiter sollen Insider-Wissen weitergegeben haben

Der Grafikchiphersteller Trident Microsystems hat Klage gegen VIA Technologies und dessen Tochter S3 Graphics eingereicht. Der Grund der Klage: VIA und S3 Graphics sollen sich mit Hilfe von abgeworbenen leitenden Trident-Angestellten widerrechtlich Handelsgeheimnisse angeeignet haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Laut Trident würden VIA und S3 Graphics systematisch Ingenieure in Schlüsselpositionen abwerben, um durch Unterwanderung der Produktentwicklung und Handelspartnerschaften von Trident einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Zudem vermutet Trident, dass die beiden Unternehmen planen, Trident-Insider-Wissen zu ihren Gunsten auszunutzen und hat angekündigt, seine Patente energisch verteidigen zu wollen.

Erst am 18. April hatte Trident Zahlen für sein drittes Geschäftsquartal 2001 vermeldet, das am 31. März endete und dem Unternehmen trotz Kostenspar-Maßnahmen einen operativen Verlust von etwa 3 Millionen US-Dollar einbrachte. Einschließlich einmaliger Aufwendungen ergab sich ein Verlust von 50,6 Millionen US-Dollar.

Im Vorjahreszeitraum, also im Quartal, das zum 31. März 2000 endete, erwirtschaftete Trident noch 67,4 Millionen US-Dollar. Im Quartal, das am 31. Dezember endete, erwirtschaftete Trident nur noch einen Gewinn von 4,1 Millionen US-Dollar. Die Gründe dafür liegen in sinkenden Marktanteilen im hart umkämpften Notebook-Grafikchip-Markt, in dem eben auch S3 Graphics tätig ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. OXG Glasfaser: Vodafone will auch selbst Open Access anbieten
    OXG Glasfaser
    Vodafone will auch selbst Open Access anbieten

    Bisher kauft Vodafone Deutschland nur bei anderen Open Access ein. Doch das soll sich bald ändern, wie auch der Name seines FTTH-Joint-Ventures.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /