NVidia vollendet Übernahme von 3dfx-Teilen
Überbleibsel des Konkurrenten geschluckt
Für einen Betrag von vorerst 55 Millionen US-Dollar in bar hat Grafikchip-Hersteller NVidia, genauer gesagt dessen NVidia US Investment Company getaufte Tochter, nun alle Marken, Patente und Reste des ehemaligen Konkurrenten 3dfx übernommen.
Bereits am 15. Dezember hatten NVidia und 3dfx einen entsprechenden Kaufvertrag unterzeichnet, der nun in die Realität umgesetzt wurde. Das Unternehmen 3dfx, das den 3D-Grafikkarten-Boom für Endkunden eingeleitet hatte, existiert damit nun faktisch nicht mehr.
Kommentar:
Die Patente und die Beilegung von laufenden Rechtstreitigkeiten zwischen 3dfx und NVidia scheint bei dem Kauf das Wichtigste gewesen zu sein. Die noch recht positiv belegten Marken Voodoo und 3dfx dürften bei NVidia zumindest für die nächsten Monate - wenn nicht gar für immer - in der Versenkung verschwinden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe immer noch Aktien, was soll ich damit machen? Wo kann man Infos zur Firma bekommen?
Tja ich trauere immer noch meinen Aktien nach! Ich hab damals schon geschworen nie ein...
Ade´3 dfx ! Egal , wie sehr sich momentan Nvidia auch im Markt festgesetzt hat , eine...
Hallo. Ich denke zwar, dass der Name 3Dfx sowie die Voodoo-Karten in der Versenkung...