Apple bringt Darwin auch für x86er-CPUs
Unterbau von MacOS X jetzt auch als x86er-Version
Mit der Version 1.3.1 stellt Apple jetzt eine neue Version von Darwin, dem Kern von MacOS X online. Erstmals gibt damit ein offizielles ISO-Image für x86er-Systeme.
Der Darwin-Kernel basiert auf FreeBSD und Mach-3.0-Technologien und bietet "Protected Memory" und "Pre-Eemptive Multitasking". Darwin läuft auf PowerPC-basierten Macintosh Computer sowie auf x86-kompatiblen Rechnern.
Apple stellt Darwin im Source Code sowie in Binärversionen für PowerPC und x86 zur Verfügung. Allerdings nimmt sich die Hardware-Unterstützung für Intel-kompatible System noch recht spärlich aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Darwin ist nur ne reine Text-Konsole.... Die Oberfläche (Aqua genannt) und die GUI...
Hi Die Installation hat geklappt. Ich kann mich auf der Console als Root einloggen...
wat is? hat es jetzt bei jemanden geklappt???
Ist z.B. nützlich, um mehrere MacOSX Rechner zentral zu verwalten, ohne dafür einen...
Hi, so richtig verstehe ich nicht was ich mit Darwin auf meinem PC soll? So wie ich die...