T-Online steigt bei Bild.de ein

Verlag und T-Online International AG gründen gemeinsame Tochtergesellschaft

Der Axel Springer Verlag und die Deutsche Telekom AG gehen eine umfassende Partnerschaft ein. Der erste Schritt ist die Gründung einer gemeinsamen Tochtergesellschaft zwischen T-Online und dem Axel Springer Verlag. Die T-Online International AG erwirbt zu diesem Zweck 37 Prozent des News- und Entertainment-Portals bild.de, ein in Gründung befindliches Unternehmen des Axel Springer Verlages.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Name der zukünftigen gemeinsamen Gesellschaft wird Bild.de/T-Online AG sein. Dies kündigten am Mittwoch Dr. Ron Sommer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, Thomas Holtrop, Vorstandsvorsitzender von T-Online, und Dr. Mathias Döpfner, Multimedia- und Zeitungsvorstand der Axel Springer Verlag AG, auf einer Pressekonferenz in Berlin an.

"Das Joint Venture mit bild.de baut zum einen die Stellung von T-Online als Deutschlands und Europas führendem Online-Provider aus und wird den Abstand zu unseren Wettbewerbern weiter vergrößern. Gleichzeitig stärkt natürlich jede Maßnahme, mit der eine unserer Tochtergesellschaften ihre Marktposition ausbaut, den Konzern auch insgesamt. Wir untermauern mit dem Joint Venture unsere Zielsetzung, durch die Verschmelzung von Märkten, Technologien, Produkten, Services und Inhalten den Nutzen unserer Kunden zu maximieren und Synergieeffekte zu nutzen. Dies ist ein erster Baustein für weitere mögliche Projekte der beiden Unternehmen", so Ron Sommer.

Der Sitz des gemeinsamen Unternehmens wird Berlin sein. Roland Tetzlaff, seit Januar Managing Director bild.de, soll eine vergleichbare Rolle im neuen Unternehmen übernehmen. Udo Röbel, seit Januar Chefredakteur bild.de, ist für die inhaltliche Gestaltung verantwortlich. Die komplette Besetzung des Vorstands der neuen Gesellschaft wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die konzeptionelle Entwicklung von www.bild.t-online.de zum General-Interest-Portal mit den Schwerpunkten News und Entertainment ist abgeschlossen. Gemeinsam will man nun sukzessive neue Angebote und Produkte präsentieren. Das Projekt steht aber noch unter Gremien- und Kartellvorbehalt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Menschenfresser 04. Apr 2001

Golem.de schrieb vor einiger Zeit: Trallala... es war Axel Springer :)))) KNAPP Daneben...

KinderCop 04. Apr 2001

Na vor allem mussten sie sich eine Content-Partnerschaft _kaufen_. Das ist doch das...

Casy 04. Apr 2001

T-online hat es ja schwer nötig zu haben... mit einem der größten Schundblätter eine Ehe...

Toni 04. Apr 2001

Ausser vielleicht Schneewittchen und die sieben Zwerge :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /