Samsung - Einsteiger-Laserdrucker ML-4500 vorgestellt
GDI-Drucker auch für Linux geeignet
Samsung hat einen neuen 8-Seiten-Einsteigerlaserdrucker mit einer Auflösung von 600 x 600 dpi vorgestellt. Der GDI-Drucker ML-4500 ist nicht nur für Windows-Betriebssysteme, sondern darüber hinaus auch für Linux geeignet und wird über eine parallele Schnittstelle angeschlossen.
Der knapp 30 Zentimeter breite und tiefe Drucker hat eine Toner-Kartusche für 2.500 Blatt. Im Sparmodus reicht eine Kartusche für etwa 3.500 Blatt Papier.
Der Mehrzweck-Einzug fasst maximal 150 Blatt Papier in allen gängigen Formaten bis Din A4. Über die manuelle Papierzufuhr können Bögen in einer Stärke bis zu 163 Gramm pro Quadratmeter bedruckt werden. Die Speicherkapazität beträgt 2 MB. Im Lieferumfang enthalten sind Toner-Kartusche, Handbuch, Installationsanweisung, Netzkabel, Druckerkabel und eine Treiber-CD-ROM.
Der Samsung ML-4500 kommt im April 2001 in den deutschen Handel und kostet 499,- DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed