Intel kauft ICP Vortex
Spezialist für intelligente Speicherlösungen
Intel hat die ICP Vortex Computersysteme GmbH durch den Kauf von Geschäftsanteilen erworben. Die Firma mit Hauptsitz in Neckarsulm arbeitet im Bereich intelligenter Speicherlösungen. Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.
Die Speicherlösungen von ICP Vortex ergänzen die bestehenden Geschäftsbereiche von Intel im Netzwerk-Speicher-Markt. Intel bietet verschiedene I/O-Bausteine, etwa I/O-Prozessoren, Intel integrated RAID Referenz Designs, Software und Controller-Karten, an. Diese Lösungen sind Teil der Intel Internet Exchange Architektur, einer End-to-End-Produktfamilie, die hohe Performance sowie eine skalierbare Hard- und Software-Entwicklungspalette gewährleisten soll.
"Während der letzten Jahre hat Intel ein sehr erfolgreiches Geschäft mit I/O-Bausteinen aufgebaut. Dieser Erfolg basiert auf dem Intel i960 I/O-Prozessor und neuerdings auch auf dem IOP310 I/O-Prozessor, der die Intel XScale Mikroarchitektur nutzt", sagte Wendy Vittori, General Manager der Intel I/O und Bridges Division.
"Mit der Ergänzung durch ICP Vortex verbessern wir unsere Möglichkeiten, den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, mit einer breiteren Produktpalette von intelligenten Storage-Bausteinen."
ICP Vortex wird weiterhin seine Storage-Lösungen an die bestehende Kundschaft verkaufen und betreuen. Neben dem Hauptsitz in Deutschland hat ICP Vortex auch eine Niederlassung in Phoenix. Die Firma wurde nun zu einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft von Intel, Teil der Intel Networking and Communications Group (NCG).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed