Philips zeigt PC-DVD+RW-Laufwerk für 4,7-GByte-Medien
Kompatibel mit DVD-Playern
Philips stellt auf der CeBIT sein neues DVD+RW-Datenlaufwerk mit IDE-Schnittstelle vor. Kurz nach der Markteinführung des bereits angekündigten DVD+RW-Videorekorders soll das DVD+RW-Rekorderlaufwerk für den PC ab Oktober 2001 verfügbar sein.
Die DVD+RW ist kompatibel mit den meisten DVD-Playern und DVD-ROM-Laufwerken. Das bedeutet, dass Discs, die auf einem DVD+RW-Rekorder aufgezeichnet wurden, auf beliebigen DVD-Playern und DVD-ROM-Laufwerken wiedergegeben werden können. Die Disc kann direkt zwischen DVD+RW-Rekorder und DVD-Player bzw. DVD-PC-Laufwerk ausgetauscht werden; eine Finalisierung ist nicht notwendig.
Mit einer Speicherkapazität von 4,7 GB pro Disc ermöglicht DVD+RW das Speichern von bis zu vier Stunden Video in höchster Qualität. Die DVD+RW erlaubt auch die Speicherung der Datenformate CD-R und CD-RW. Allerdings passen auf eine DVD+RW-Disc etwa siebenmal so viel Multimedia-Daten wie auf eine traditionelle CD-ROM.
Das Laufwerk bietet 8fach-DVD-Lese- und 2,5fach-DVD-Schreibgeschwindigkeit sowie 32fach-CD-ROM-Lese-, 12fach-CD-R-Schreib- und 8/10fach-CD-RW-Schreibgeschwindigkeit. Es verwendet die Standard-IDE-Schnittstelle.
Das Gerät soll ab Oktober 2001 in den Handel kommen. Ein Preis wurde nicht genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed