T-Online kooperiert mit dem ZDF

Telekom schließt 100.000 T-DSL-Kunden pro Monat an

T-Online und das ZDF wollen gemeinsam einen vorwiegend programmbezogenen und werbefreien Online-Nachrichten- und Informationsdienst betreiben. "heute.t-online.de" soll so langfristig das führende Nachrichtenportal in Deutschland werden. In Sachen T-DSL meldet die Telekom eine Entspannung der Situation.

Artikel veröffentlicht am ,

"Mit Europas größtem Internet-Provider T-Online haben wir dafür den idealen Partner gefunden", unterstrich ZDF-Intendant Prof. Dieter Stolte. "Mit den heute-Nachrichten und T-Online verbinden sich zwei der wichtigsten Marken im deutschen Mediengeschäft miteinander. Wir sind sicher, dass die Zuschauer diese Partnerschaft honorieren werden. Denn sie steht für Kompetenz."

Inhalt:
  1. T-Online kooperiert mit dem ZDF
  2. T-Online kooperiert mit dem ZDF

Ein weiterer starker Baustein der Content-Strategie ist T-Info, das zum umfassendsten Auskunfts- und Informationsportal in Deutschland ausgebaut werden soll. Das Potenzial, das die "Informationsschätze" der Gelben Seiten darstellten, solle zu einem weiteren Wachstumstreiber des Content-Geschäfts werden, sagte Telekom-Chef Ron Sommer. Der Start des neuen Portals findet im Rahmen der CeBIT statt.

Im Bereich T-DSL will man bis Ende 2001 eine Flächendeckung von nahezu 90 Prozent erreichen. Von den derzeit rund 850.000 vermarkteten Anschlüssen sind bereits rund 400.000 Kunden über T-DSL angeschlossen. Derzeit würden etwa 100.000 Kunden pro Monat angekoppelt - eine weitere Steigerung ist geplant. Zudem wurde neben den bisherigen Lieferanten Siemens und ECI als drittes Unternehmen Alcatel qualifiziert. Im Rahmen der CeBIT wird ein entsprechendes Memorandum of Understanding unterzeichnet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
T-Online kooperiert mit dem ZDF 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Markus Kolb 23. Mär 2001

Dir gehts ja noch gut ;-) Bei mir hieß es zuerst ist verfügbar. Dann kam ne doofe Mail...

Wolf... 21. Mär 2001

Prima, im Dezember hieß es ich bekomme DSL im ersten Quartal. Im Januar war es das zweite...

Aachener 21. Mär 2001

DSL .... Ich kann nur sagen: lustisch. Erst wird man auf 31.12.00 datiert, dann exakt 3...

Aachener 21. Mär 2001

Ich frage mich gerade, ob ich oder Du da was nicht verstanden haben ? Es geht im Prinzip...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /