E-Commerce OLAP: Brokat Technologies kooperiert mit Cognos
Customer Tracking und Reporting Service zur gezielten Kundenansprache
Brokat hat eine Partnerschaft mit dem Business-Intelligence-Spezialisten Cognos unterzeichnet. Damit sollen die Brokat Server Technologies um Analyse- und Reporting-Funktionalitäten ergänzt werden. Brokat Technologies erwirbt im Rahmen eines AVAR-Vertrages (Application Value Added Reseller) dazu weltweite Vertriebsrechte für die Web-Versionen der Cognos-Produkte Impromptu und PowerPlay.
Damit soll nicht nur ein Tracking Service für die kanalübergreifende Erfassung des Kundenverhaltens, beispielsweise auf einer Website, ermöglicht werden, sondern auch Funktionen zur Analyse, denen die gesammelten Daten bereitgestellt werden. Auf diese Weise sollen Unternehmen Wissen für den zielgruppengerechten Auf- und Ausbau ihrer E-Business-Angebote gewinnen können.
Cognos PowerPlay ist eine Analyse-Lösung für komplexe, mehrdimensionale Unternehmensdaten (OLAP - Online Analytical Processing). Mit der Web-Komponente von Impromptu können zudem vordefinierte Reports zentral erzeugt und via Intranet oder Internet zur Verfügung gestellt werden.
Der Customer Tracking & Reporting Service wird mit einer Reihe von bereits fertig vorkonfigurierten Reports ausgeliefert. Darüber hinaus kann man weitere Auswertungen und Analysen selbst definieren.
"Der Customer Tracking Service von Brokat liefert durch seine nahtlose Integration in die Server Technologies Plattform wertvolle Interaktionsdaten von Kunden mit einem Unternehmen über alle Kanäle wie Internet, Mobiltelefon oder Sprachdialogsysteme (IVR)", so Peter Ummenhofer, Director Product Marketing bei Brokat.
Der Tracking & Profiling Service für die Brokat Server Technologies ist nach Angaben von Brokat ab Mai 2001 verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed