Lintec CD-R/RW-Vermarkter Intenso
Bald auch Computerzubehör unter der Marke Intenso zu haben
Nach Abschluss der Due-Diligence-Prüfung hat die Lintec Computer AG 51 Prozent an der Intenso GmbH mit Sitz in Vechta erworben. Die restlichen 49 Prozent verbleiben beim Management, welches das Unternehmen weiterhin voll verantwortlich leiten wird.
Intenso konzentriert sich auf die strategische Vermarktung von optischen Speichermedien wie CD-R/RW und DVDs, die unter dem europaweit eingetragenen Markennamen Intenso vertrieben werden, auf den weltweiten Ein- und europaweiten Verkauf sowie auf die Konzipierung logistischer Abläufe. Innerhalb von wenig mehr als zwei Jahren habe sich die Intenso GmbH als einer der führenden europäischen Anbieter von optischen Speichermedien etabliert.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die profitabel arbeitende Gesellschaft, die ausschließlich Philips-lizenzierte Ware einsetzt, bereits rund 34 Millionen Euro umgesetzt. Knapp 38 Prozent der Umsätze werden im europäischen Ausland erwirtschaftet, Tendenz steigend.
Gegenwärtig erarbeiten Manager der Intenso und der Lintec-Gruppe ein Konzept, wie die beiderseitigen internationalen Vertriebswege kombiniert und die Vermarktungsstärke der Intenso auf ein wesentlich breiteres Produktspektrum übertragen werden kann. Insbesondere sollen zusätzlich Produkte aus dem Bereich Computerzubehör unter dem bereits etablierten Markennamen Intenso vertrieben werden. Eine wichtige Rolle spielen in diesem Zusammenhang die neuen Lintec-Gesellschaften in Hongkong und Bangkok.
Die Bezahlung der Anteile erfolgt ergebnisabhängig in mehreren Raten bis zum Jahr 2003. Ein Teil des Kaufpreises, über dessen Höhe Stillschweigen vereinbart wurde, kann durch Lintec in eigenen Aktien beglichen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed