Tim Koogle tritt zurück - Yahoo sucht neuen Chef
Umsatz und Gewinn bei Yahoo bricht ein
Nachdem die Yahoo-Aktie bereits im Laufe des Tages vom Handel ausgesetzt wurde, teilte man am Nachmittag mit, dass Yahoo einen neuen CEO sucht. Offiziell will Yahoo-Chef Tim Koogle damit den Weg für weiteres Wachstum ebnen, ein Zusammenhang mit den erneut gesenkten Ergebnis-Prognosen scheint aber offensichtlich zu sein.
Yahoo erwartet für das erste Quartal 2001 lediglich einen Umsatz von 170 bis 180 Millionen US-Dollar. Im vierten Quartal 2000 hatte man noch einen Umsatz von 310 Millionen US-Dollar erzielt, im ersten Quartal 2000 lag der Umsatz bei 230,8 Millionen US-Dollar.
Das EBITDA soll lediglich im Bereich des Break Even liegen. Im vierten Quartal 2000 konnte man hier noch ein Plus von 111,1 Millionen US-Dollar verbuchen. Als Grund für die drastisch nach unten korrigierten Erwartungen nennt der künftige Ex-Yahoo-Chef Koogle die allgemein schwache Marktsituation, vor allem für Internetunternehmen. Insbesondere die Werbeumsätze seien zurückgegangen.
Die endgültigen Zahlen will Yahoo am 11. April 2001 vorlegen.
Tim Koogle kam 1995 als Präsident und CEO zu Yahoo und wurde im Januar 1999 zum Chairman ernannt. 1996 führte Koogle Yahoo an die Börse. Bis ein Nachfolger gefunden ist, will Koggle noch als CEO und Chairman weitermachen.
Yahoo hat derzeit über eine Milliarde Page-Views pro Tag und erreicht über 185 Millionen Unique-User.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed