Spieletest: 102 Dalmatiner - Nettes Action-Gebell

Spiel zum aktuellen Disney-Kinofilm

Same procedure as every year: Dem neuen Disney-Kinofilm folgt mit kurzer Verzögerung natürlich auch das entsprechende Computer- und Videospiel. Im Falle von 102 Dalmatinern ist das aber mal eine durchaus angenehme Veröffentlichung, denn das Spiel weiß weitaus besser zu gefallen als die etwas einfallslose Leinwand-Vorlage.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Diesmal übernimmt man also die Rolle der Dalmatiner-Welpen Domino oder Nullpunkt, die sich auf der Flucht vor den bösen Schergen der Cruella DeVil befinden und auf ihrer Reise durch insgesamt zwanzig verschiedene, abwechslungsreiche Ortschaften wie etwa den Big Ben, einen Spielzeugladen oder den Regent's Park kommen.

Screenshot #2
Screenshot #2
Das Gameplay ist dabei Disney-typisch auf eine sehr junge Zielgruppe ausgelegt und dürfte somit keinen Spieler wirklich überfordern: Hundeknochen müssen eingesammelt und kleine Welpenfreunde aus ihren Gefängnissen befreit werden, wobei man den leicht dämlichen Hundefängern natürlich tunlichst aus dem Weg gehen sollte.

Screenshot #3
Screenshot #3
Grafik und Sound sind durchaus ansehnlich, die Steuerung funktioniert sowohl per Pad als auch mit Tastatur tadellos. Zudem sorgen kleine, harmlose Mini-Spielchen sowie Puzzles und Rätsel für die nötige spielerische Abwechslung.

Zusätzlich veröffentlicht Disney Interactive auch noch das 102 Dalmatiner Junior Game, das sich an Spieler ab 5 Jahren richtet und dementsprechend kinderfreundliche Unterhaltung bietet. So darf man etwa Hunde ausmalen oder auch zur Abwechslung mal Welpen adoptieren, die man dann im Internet in sechs virtuellen Parks spazieren führen darf.

Fazit:
Nette Unterhaltung für zwischendurch: Das 102-Dalmatiner-Action-Game definiert zwar nicht gerade die Grenzen des Jump & Run-Genres neu, kann aber auf Grund der netten Präsentation und des abwechslungsreichen Gameplays durchaus für einige Stunden faszinieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /