Kehrt HP WindowsCE den Rücken?

HP verkauft Jornada-PDAs vielleicht künftig mit PalmOS oder Linux

Der amerikanische News-Dienst CNet berichtet, dass Hewlett Packard als einer der drei Anbieter von Pocket PCs in Erwägung zieht, seine PDAs nicht mehr mit Windows CE sondern mit einem anderen Betriebssystem auszuliefern. Ob das PalmOS oder Linux sein wird, ist indes noch nicht entschieden.

Artikel veröffentlicht am ,

"Bei einer Überprüfung der Jornada-Reihe wird HP entscheiden, ob man zu einem neuen PDA-Betriebssystem wie Linux oder dem dominanten PalmOS wechseln werde", sagte Iain Morris, der President der neu gegründeten Embedded und Personal Systems Gruppe bei HP, gegenüber CNet. Jornada sei ein starkes Produkt, aber es habe sein Potenzial nicht erreicht, so Morris weiter.

Iain Morris ist sich sicher, dass der "Jornada die Fähigkeit besitzt, noch erfolgreicher zu werden." Der HP-PDA gehört zu den meistverkauften PocketPCs in den USA. Aber gemessen am gesamten PDA-Markt spielt Hewlett Packard keine große Rolle, denn im Januar trugen nur 3,5 Prozent aller verkauften PDAs ein HP-Emblem. Im Monat davor waren es sogar nur 2 Prozent.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


maniac 27. Feb 2001

...ja, ich habe auch einen Schrank mir vielen "Schubsladen" drin :oP ...

Der Ketzer 23. Feb 2001

Es geht nicht um die Grammatik, sondern um die Rechtschreibung. Es muß heißen...

maniac 23. Feb 2001

wer ohne Schreibfehler ist soll die erste Tastatur werfen.... zum Thema Windows CE und...

Christoph Seufert 23. Feb 2001

"meistverkauftesten" ist grammatikalisch falsch. Es heißt nur "meißtverkauften".



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /