Adobe Photoshop Elements: Hobby-Bildbearbeitungsprogramm
Basiert auf Adobe Photoshop, aber mit speziellen Funktionen
Nachdem Adobe Photoshop für den Privatanwender in den allermeisten Fällen nicht nur überdimensioniert, sondern auch zu teuer ist, hat Adobe jetzt eine Lösung für Amateur-Fotografen sowie Hobby- und Business-Anwender angekündigt. Adobe Photoshop Elements basiert auf Adobe Photoshop 6.0 und wurde in einigen Bereichen für diese Zielgruppe angepasst.
Mit der Software lassen sich Bilder retuschieren und Web-Grafiken entwerfen. Beim Einstieg in die Bildbearbeitung soll die "Hinweise"-Palette helfen, die kontextsensitive Illustrationen und Tipps zu den Werkzeugen und Paletten aus Adobe Photoshop Elements zeigt. Die "Rezepte"-Palette unterstützt den Anwender bei der Durchführung von komplexen Bearbeitungstechniken. Auf der Website von Adobe können weitere Rezepte heruntergeladen werden.
Zu den eingebauten Funktionen gehört die "Adobe Photomerge"-Technologie, mit der sich aus mehreren Bildern ein stufenloses Panoramafoto erstellen lässt. Der "Filter-Browser" bietet einen Überblick über die mehr als 95 Filter aus Adobe Photoshop Elements. In Miniaturansichten wird das Resultat eines Effektes auf eine Grafik angezeigt.
Der Befehl "Für Web speichern" komprimiert Dateien, die für das Web bestimmt sind, und mit Hilfe von "Web-Fotogalerie" lassen sich Webseiten mit Bildschirm-optimierten Fotos automatisch erstellen.
Bei der Ausgabe auf einem Tintenstrahldrucker können über das Dialogfeld "Bildpaket" mehrere Kopien eines Fotos auf einer Seite ausgedruckt werden, um teures Fotospezialpapier sparsam einsetzen zu können.
Die deutschsprachige Version von Adobe Photoshop Elements erscheint im zweiten Quartal 2001. Das Programm gibt es für Windows 98, Windows 98 Version 2, Windows 2000, Windows NT 4.0 und Windows Millennium Edition sowie für Macintosh OS 8.6, 9.0, 9.0.4 und 9.1. Für die ersten drei Monate nach der Einführung ist Adobe Photoshop Elements zum Sonderpreis von 215,- DM erhältlich. Im Anschluss gilt der normale Preis von etwa 280,- DM.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed