Spieletest: Stupid Invaders - Blöde Aliens, kluges Adventure

Abenteuer im klassischen Point-&-Click-Stil von Ubi Soft

Namen wie Day of the Tentacle oder Sam & Max zaubern auch heute noch ein Lächeln auf das Gesicht von Adventure-Freunden, schließlich stellten diese von Lucas Arts geschaffenen Meisterwerke absolute Glanzstücke der digitalen Unterhaltung dar. Ubi Soft eifert diesen schon etwas betagten Vorbildern nun mit Stupid Invaders nach - nicht nur die knallbunte Cartoon-Grafik zeigt dabei deutlich, an welchen Vorbildern sich die Entwickler orientiert haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Normalerweise gelten Aliens ja gemeinhin als gefährlich und mitunter auch menschenfressend - eine Beschreibung, die auf die knuddeligen Außerirdischen Etno, Candy, Stereo, Gorgious und Bud nicht so recht zutreffen will. Die fünf Freunde, die durch einen Betriebsfehler ihrer fliegenden Untertasse zur Notlandung auf der Erde gezwungen wurden, wissen viel mehr die Unterhaltungsmöglichkeiten der irdischen Freizeitindustrie zu schätzen und sind so mehr mit dem Genuss des Fernsehprogrammes denn mit der Reparatur ihrer Fluggelegenheit beschäftigt.

Inhalt:
  1. Spieletest: Stupid Invaders - Blöde Aliens, kluges Adventure
  2. Spieletest: Stupid Invaders - Blöde Aliens, kluges Adventure

Screenshot #1
Screenshot #1
Als sie nach fünf Jahren dann doch endlich wieder in der Lage sind, die Erde gen Heimat zu verlassen, kommt ihnen der Alienjäger Bollok in die Quere, der die fünf in überdimensionierte Eiswürfel verwandeln will - eine Vorstellung, die den fünf verständlicherweise recht wenig behagt. Auf der Flucht vor dem Bösewicht übernimmt man als Spieler abwechselnd nun jeweils eines der recht vertrottelten, aber überaus sympathischen bunten Wesen.

Screenshot #2
Screenshot #2
Der Spielablauf entspricht den bereits angesprochenen klassischen Vorbildern von Lucas Arts: In bewährter Point-&-Click-Manier sammelt man mit der Maus Gegenstände ein, die mit anderen Dingen kombiniert werden oder in bestimmten Situationen angewandt werden wollen. Die Rätsel erinnern in ihrer Abgedrehtheit dabei oft an die verqueren Gedankengänge eines Guybrush Threepwood. Beispielsweise muss man erst einen Trichter auftreiben, diesen einem im Sarg liegenden Zombie in den Mund stecken und danach mit Schwefelsäure füllen, damit besagter Untoter einen Schlüssel aus den Händen gibt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Stupid Invaders - Blöde Aliens, kluges Adventure 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Ralf 13. Feb 2001

Schon mal bei Indiana Jones von der großen Kreissäge getroffen worden? Oder aus dem...

piqlet 12. Feb 2001

Naja, so ganz stimmt das ja nicht: Beim legendären Maniac Mansion konnte man schon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /