Harry Potter zum Selberbauen
Abkommen zwischen Warner und Lego
Nachdem bereits Electronic Arts die Rechte erworben hatte, Computerspiele rund um den literarischen Bestseller Harry Potter zu entwickeln, sicherte sich nun auch Lego Media International durch einen Vertrag mit der Warner Bros. Consumer Products die Rechte an zwei interaktiven Kindersoftware-Titeln mit dem Zauberlehrling.
Die beiden Programme werden Teile der Lego-Creator-Reihe darstellen, die seit 1998 besteht und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Diese Programme stellen so genannte virtuelle Spielzeugkisten dar, die es Kindern ermöglichen, eigene Umgebungen mit bestimmten Bauteilen zu erzeugen und in dieser imaginären Welt dann zu spielen.
Der erste Lego-Harry-Potter-Titel, der auf dem ersten Roman "Harry Potter and the Sorcerer's Stone" basiert, soll im Herbst 2001 erscheinen. Details zum zweiten Programm wurden noch nicht bekannt gegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schaut doch mal bei amazon rein, da könnt ihr beide versionen finden. ich denke mal...
Jetzt echt? In den USA hat das Buch nen anderen Titels als in England? Crazy World...
jetzt mal im Ernst - ist die Britische Version echt _anders ?????
Der erste Teil USA-Ausgabe heißt "Sorcerer" Der erste Teil Original-Britisch heißt...