Kostenlose Opera-Versionen für Linux und Mac geplant (Upd.)
Noch keine konkreten Veröffentlichungstermine bekannt
Wie Opera mitteilte, werde man den Web-Browser Opera auch in den Versionen für Linux und MacOS als kostenlose, werbefinanzierte Versionen herausbringen.
Wann genau der Browser für Linux und MacOS erscheint, steht noch nicht fest. Gegenüber Golem.de berichtete Opera Software über Planungen, fertige Versionen für beide Plattformen noch in diesem Jahr zu veröffentlichen.
Anfang Dezember überraschte das norwegische Software-Haus mit der Freigabe einer kostenlosen Version des Browsers für die Windows-Plattform. Opera verzeichnete seitdem über 2 Millionen Downloads des Browsers, was das Unternehmen dazu bewog, auch für die Linux- und Mac-Plattform kostenlose Versionen anzubieten. Seit zwei Tagen steht auch eine deutsche Version des Browsers in der aktuellen Version 5.02 zum Download bereit.
"Mit der Veröffentlichung von kostenlosen Versionen von unseren Linux- und Mac-Browsern treiben wir den Browser-Krieg weiter voran", erklärt der CEO von Opera, Jon S. von Tetzchner.
Anfang Januar erschien die Beta 5 der Linux-Version von Opera. Die Variante für MacOS befindet sich derzeit noch im Alpha-Stadium, so dass eine Mac-Version vermutlich noch länger auf sich warten lassen wird als der Linux-Ableger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed