Pyramid bietet Internet-Telefonie unter Linux
Ben Hur wird ab März mit Voice over IP ausgeliefert
Mit dem Kommunikationsserver Ben Hur sollen auch Nicht-Linux-Spezialisten übers LAN ins öffentliche Telefonnetz und zurück telefonieren können. Das neue Feature geht in Kürze in den Beta-Test und soll bereits Ende März lieferbar sein. Auf der diesjährigen CeBIT will Pyramid die Technik vorstellen.
So will sich Pyramid mit dem Voice over IP für den Kommunikationsserver Ben Hur von der Konkurrenz absetzen, denn es sei der Pyramid-Linux-Entwicklungsabteilung als Erste gelungen, rauschfreie Internet-Telefonie unter Linux zu ermöglichen. Wer über ein zuverlässiges modernes LAN verfügt, kann damit jetzt eine Kommunikationslösung einsetzen, die sämtliche Dienste zur Verfügung stellt: Telefonie, Fax, Internet, E-Mail, RAS, SMS und VPN.

Pyramid - Ben Hur
Möglich wird die LAN-Telefonie ins öffentliche Telefonnetz und retour durch das Linux ISDN-H323 Gateway. Er ermöglicht Telefonie vom Windows-Client etwa per "Netmeeting" oder IP-Telefon. Pyramid arbeitet schon länger an der Idee, seinen Kommunikationsserver Ben Hur aus der PyramidSolutions-Familie mit Voice over IP auszustatten. Dass dies nun gelungen ist, zeige erneut die Vorzüge der Open-Source-Gemeinde. Ohne einen bereits vorhandenen Quellcode hätte die Entwicklung einen weitaus längeren Zeitraum in Anspruch genommen. Der zur Serienreife gebrachte Quellcode will Pyramid selbstverständlich der Linux-Community wieder zur Verfügung gestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Herr Neuhaus, ja es gibt weitere Anbieter, z.B. die Fa. mioco aus Bremen, die eine...
Hallo Herr Rietzl, gibt es noch weitere kommerzielle Anbieter, die VoIP unter Linux...
Schönes Gerät! Wer lieber selbst was mit VoIP bastelt: www.openh323.org