LBBW steigt bei holtzbrinck networXs AG ein
Landesbank Baden-Württemberg übernimmt 10 % an der holtzbrinck networXs AG
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat sich mit zehn Prozent an der holtzbrinck networXs AG beteiligt. Die übrigen 90 Prozent der Gesellschaftsanteile verbleiben bei der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, die das Corporate-Venture-Unternehmen im April 2000 gegründet hat. Die im Rahmen einer Kapitalerhöhung zugeflossenen Mittel investiert die holtzbrinck networXs AG in den forcierten Ausbau ihrer Beteiligungsaktivitäten.
Die Partnerschaft mit der LBBW erstreckt sich nicht nur auf eine rein finanzielle Beteiligung, sondern sieht auch eine konkrete strategische Zusammenarbeit mit den verschiedenen von holtzbrinck networXs gehaltenen Beteiligungen vor.
Ausschlaggebend für die Entscheidung der Landesbank Baden-Württemberg sei vor allem die überzeugende Unternehmens- und Investitionsstrategie der holtzbrinck networXs AG, die durch die enge Verbindung mit der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck attraktive Synergien birgt. Die LBBW bringt in die Partnerschaft umfangreiche Erfahrungen aus den Bereichen Venture Capital, Unternehmensentwicklung und Investment-Banking im Informationstechnologie- und Internet-Bereich ein. Auf Basis der nachgewiesenen Gründungskompetenz von holtzbrinck networXs ist mittelfristig auch die Entwicklung gemeinsamer Projekte geplant.
"Mit der LBBW konnten wir einen erfahrenen Investor gewinnen, der holtzbrinck networXs einen professionellen Zugang zum Kapitalmarkt ermöglicht", betont Konstantin Urban, Vorstand der holtzbrinck networXs AG. "Die Kombination von LBBW als kompetenter Finanzpartner und der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck als erfahrener Medienpartner ist eine schlagkräftige Verbindung, mit der wir unsere Expansion zügig vorantreiben werden."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed