SAP SI will in 2001 weniger wachsen als zunächst geplant
SAP Systems Integration AG trifft Planzahlen
Die SAP Systems Integration AG hat im vergangenen Geschäftsjahr wie geplant ein Umsatzwachstum von 23 Prozent auf 186,2 Millionen Euro erzielt. Für 2001 rechnet SAP SI mit einem deutlich geringeren Wachstum als zum Börsengang angekündigt.
Das operative Ergebnis vor Goodwillabschreibungen und vor den Einmaleffekten aus Börsengang und Fusion lag bei 36,7 Millionen Euro. Unter Berücksichtigung der Einmaleffekte lag das operative Ergebnis bei 29,3 Millionen Euro.
Die Mitarbeiterzahl konnte um 23 Prozent auf 1225 Mitarbeiter deutlich erhöht werden, lag jedoch um 74 Mitarbeiter unter dem ambitionierten Ziel. Der Produktumsatz in Höhe von 3,8 Millionen Euro ist im Geschäftsjahr hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Im Jahr 2001 geht SAP SI jedoch nurmehr von einem organisches Wachstum von 22 Prozent bis 27 Prozent aus. Das operative Ergebnis vor Goodwill-Abschreibungen soll zwischen 42 und 46 Millionen Euro liegen. Beim Börsengang war eine Wachstumsrate von 41 Prozent bzw. ein operatives Ergebnis vor Goodwill-Abschreibungen in Höhe von 47 Millionen Euro in Aussicht gestellt worden.
SAP SI trage damit dem gegenüber der Planung verhalteneren Mitarbeiteraufbau im Jahr 2000 Rechnung und gebe auch im Produktbereich einer hohen Profitabilität den Vorzug gegenüber starkem Wachstum.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed