Kirch New Media und ProSieben Digital Media gehen zusammen
Grundsatzentscheidung über Fusion der beiden Multimedia-Unternehmen
Die Kirch New Media AG und die ProSieben Digital Media GmbH schließen sich zusammen. Einen entsprechenden Beschluss haben die Gesellschafter der beiden Multimedia-Unternehmen jetzt gefasst. Durch den Zusammenschluss entsteht eines der größten und leistungsstärksten New-Media-Unternehmen Deutschlands, in dem die Multimedia-Aktivitäten der KirchGruppe und der ProSiebenSat.1-Gruppe gebündelt werden.
Die ProSiebenSat.1 Media AG, bislang Alleingesellschafterin der ProSieben Digital Media GmbH, wird bis zu 50 Prozent der Gesellschaftsanteile der gemeinsamen neuen Firma übernehmen. Die übrigen Anteile halten die bisherigen Gesellschafter der Kirch New Media AG, die KirchMedia GmbH & Co. KGaA und die KirchPayTV GmbH & Co. KGaA.
Das neue Unternehmen soll sich auf den Ausbau und die Steuerung des Online-Marken-Netzwerkes konzentrieren, das die Gesellschafter in das Joint Venture einbringen. Gleichzeitig wird das Gemeinschaftsunternehmen zum zentralen technischen IP-Dienstleister von KirchMedia, KirchPayTV und der ProSiebenSat.1 Media AG ausgebaut.
Auch alle anderen Beteiligungen oder Joint Ventures der Gesellschafter im IP-Bereich werden künftig dort geführt und verantwortet. Durch den Zusammenschluss sollen erhebliche Synergien in den Bereichen Technik, Redaktion und Vertrieb entstehen.
Die Verhandlungen über den Zusammenschluss von Kirch New Media und ProSieben Digital Media sollen in den nächsten Wochen abgeschlossen werden. Die Fusion steht noch unter dem Vorbehalt der abschließenden Genehmigung des Aufsichtsrats der ProSiebenSat.1 Media AG. Das Gremium hat der Grundsatzentscheidung für den Zusammenschluss bereits zugestimmt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed