SGI stellt neue Linux-Lösungen vor
Flache Intel-Server und Software-Tools von SGI
Im Vorfeld der LinuxWorld in New York kündigte SGI heute Linux-basierte Lösungen für die Bereiche Clustering, Internet, Storage und Database Applications an. Darunter auch der SGI Internet Server für E-Commerce, das SGI Internet Server Environment (ISE), das SGI Advanced Cluster Environment (ACE) für Linux und den SGI 1100 Server.
Mit dem SGI 1100 Server stellt SGI eine neue Erweiterung zu seinen Intel-basierten Servern vor. Er kommt im 19-Zoll-Gehäuse und benötigt nur eine Höheneinheit im Rack. In seinem Herzen schlägt ein Intel-Pentium-III-Prozessor mit 800 MHz oder 1 GHz Taktfrequenz. Der SGI 1100 wird bereits in einem 152-Prozessor-Linux-Cluster an der Universität von Buffalo eingesetzt.
Mit dem SGI Internet Server Environment (ISE) richtet man sich hingegen vor allem an ISPs und ASPs. Das Linux-basierte SGI ISE stellt eine Sammlung von Software-Tools für Server Management, Monitoring und Security dar. Zusammen mit Installations-Scripten und einem Web-basierten Interface will SGI so die Administration von Linux-basierten Servern vereinfachen.
Mit Kasenna MediaBase stellt SGI zudem eine Software-Plattform für Management, Distribution und Streaming von digitalem Content vor. Kasenn soll Bitraten von 28,8 Kbit pro Sekunde bis 15 Mbit pro Sekunde mit verschiedenen Formaten unterstützen. Dabei kommt die Linux-basierte Streaminglösung mit RealVideo, RealAudio, QuickTime, MPEG-1, MPEG-2 und MP3 zurecht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed