Fehlerhaftes iPAQ-Update zurückgezogen
Deutsches Update soll im Februar erscheinen
Am Montag stellte Compaq ein Update für den englischsprachigen PocketPC iPAQ 3630 zum Download bereit, welches das Unternehmen aber gestern wieder zurückziehen musste. Denn es schaffte mehr Probleme als es beseitigte: In einigen Fällen konnte es passieren, dass der PocketPC nach der Update-Aufspielung überhaupt nicht mehr funktionierte.
Das Update sollte unter anderem durch einige Optimierungen eine Beschleunigung des Gerätes bringen. Außerdem standen verbesserte Treiber für die Verbindung über USB oder die serielle Schnittstelle auf der Aufgabenliste. Auch die Audio-Fähigkeiten sollte das Update verbessern. Nun will Compaq ein funktionstüchtiges Update in den kommenden zwei Wochen nachliefern.
Ein ROM-Update für den deutschsprachigen Compaq iPAQ 3630 will der Hersteller noch im Februar anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hoffentlich wird dabei auch das Problem mit den POP3-Mails gefixt.
Naja, so nen Scheiss passiert wohl bei allen Computerfirmen mal - hat auch Palm schon...
Wie kann sowas denn passieren? Das sind doch Geräte mit einer recht überschauberen...