Microsoft entschuldigt sich für Ausfall von Websites
Falsche DNS-Konfiguration legt MS-Webseiten lahm
Microsoft entschuldigt sich bei seinen Kunden für den fast kompletten Ausfall aller Webseiten des Software-Konzerns. Auf Grund einer falschen Konfiguration der eigenen DNS-Server waren die Microsoft-Webseiten gestern fast den gesamten Tag nicht erreichbar gewesen.
Gegen 6.30 Uhr morgens (Pacific Time) habe ein Microsoft-Techniker eine Konfigurationsänderung an den Routern von Microsofts DNS-Netz vorgenommen. Durch einen kleinen Konfigurationsfehler sei dann die Kommunikation zwischen den DNS-Servern im Internet und den DNS-Servern bei Microsoft aufgetreten. Die Folge: Microsofts Webseiten waren nicht mehr erreichbar, obwohl diese vollständig funktionierten.
Microsoft betont, dass es sich um einen eigenen Fehler und nicht wie vielfach behauptet um einen Hackerangriff gehandelt habe.
Gegen 17.00 Uhr (Pacific Time) habe man die Änderungen wieder rückgängig gemacht, worauf die DNS-Probleme verschwanden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig so Fadd7. Manche wissen hier scheinbar nicht, das ein Mensch nicht alles über das...
Ach so, entschuldigung! Gegen konstruktive Kritik an meinem Beitrag hab ich nix...
Bevor Du solche Behauptungen in´s Netz stellst, denk bitte einmal nach! (Oder hast Du...
Ob wirklich Microsoft-Techniker an dem Fiasko gestern bei Microsoft schuld sind, bleibt...
Man brauchte gestern nur bei www.internic.com eine Abfrage nach Microsoft vornehmen. Das...